A- A A+
Spielen gerne gemeinsam Karten: Ute Eisenmenger (l.) und Gertie Schmitz-Mieden. Foto: René Denzer

Nachbarschaftshilfen: Wenn die Nachbarin zum Spielen kommt

„Kölsch Hätz“ vermittelt Nachbarschaftshilfen in den Veedeln

Foto: chocolat01 / pixelio

Seit der Wohngeldreform gibt es mehr Geld für mehr Haushalte

Wer hat Anspruch auf Wohngeld und Energiepauschale? Wohngeldantrag leicht gemacht

Foto: Chronomarchie / Pixabay

Gute Quellen – Hilfen für bedürftige Menschen in Köln

Übersicht für finanzielle Hilfen und Beratung

Der Weltladen lädt ein zum Verweilen und Stöbern. Foto: Lars Germann

Weltladen Köln – fairer Handel und Nachhaltigkeit

Fairer Handel und nachhaltige Produktionsbedingungen

Foto: Rido / stock.adobe.com

Wege aus der Einsamkeit im Alter

Wertvolle Tipps, Erfahrungsberichte und wichtige Adressen

Auf der Straße zu schlafen ist in kalten Nächten lebensgefährlich. Foto: Jon Tyson / Unsplash

Winterhilfe für Wohnungslose in Köln

Welche Hilfen gibt es für Obdachlose?

Gelegenheiten zur Begegnung finden sich beim Deutsch-Türkischen Verein Köln viele, zum Beispiel im Elterncafé. Foto: Christopher Dröge

Interkulturelle Zentren in Köln

Begegnung und Teilhabe – wichtige Adressen für Senioren mit Migrationshintergrund

Mitglieder der Schachgruppe vom SNW Klettenberg nehmen Platz zum Klönen und Kaffee trinken. Foto: Karin Matzner, Koordinatorin SeniorenNetzwerk Klettenberg

Nimm Platz zum Plaudern

In Köln-Sülz steht nun eine „Plauder-Bank“ für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungsplakat. Foto: evangelische Kirche Telefonseelsorge

Ehrenamtliche Mitarbeitende gesucht

Der Kurs der „TelefonSeelsorge Köln“ startet ab Oktober 2024