A- A A+

Rad fahren

„Stadtradeln“ zum zehnten Mal in Köln

Redaktion · 15.04.2025

Stadtradeln kann man auch im Grünen. Foto: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Stadtradeln kann man auch im Grünen. Foto: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Die Anmeldung zum Klima-Wettbewerb für Radfans in Köln läuft! Also: Auto abstellen, auf die Fahrräder und raus ins Freie!

Köln feiert zehnjähriges Stadtradel-Jubiläum: Bereits seit einem Jahrzehnt beteiligt sich die Stadt am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Vom Mittwoch, 11. Juni bis Dienstag, 1. Juli 2025 heißt es wieder für alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, Fahrradkilometer zu sammeln. Dabei geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele Alltagswege und Freizeitfahrten klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Wo kann man sich anmelden?

Anmeldungen zum „Stadtradeln“ sind auf der Internetseite www.stadtradeln.de/koeln möglich. Radler und Radlerinnen können sich in einem bestehenden Team, als Teamkapitän mit einem eigenen Team anmelden oder im offenen Team für Köln mitradeln. Mit jedem neuen Team wächst nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch die Chance, im Wettbewerb mit anderen Kommunen einen sportlichen vorderen Platz zu erreichen. Der Gewinn: Klimaschutz und Lebensqualität für Köln, Spaß und Teamgefühl im Wettbewerb und Förderung der eigenen Gesundheit. Dabei ist es egal, wo geradelt wird! Jede Strecke zählt für Köln und eine lebenswerte Umwelt – besonders, wenn sie einen Autokilometer ersetzt.

„Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e.V.. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas. Der bundesweite Wettbewerb, der jährlich stattfindet, spricht Berufspendler über Freizeitradelnde, Radsportler und Fahrradfans an. Organisiert wird die Kölner Beteiligung durch das Dezernat für Mobilität der Stadt Köln. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind zur Teilnahme eingeladen.

Bundesweite Aktion
„Stadtradeln“
Radeln für ein gutes Klima

Infos erteilt Stadt Köln
Dezernat für Mobilität
Willy-Brandt-Platz 2
Stadthaus Deutz
50679 Köln

Anja Weiß
Tel.: 0221 /221-2 80 60
stadtradeln@stadt-koeln.de
Stefanie Gregel
Tel.: 0221 /221-2 28 32
stefanie.gregel@stadt-koeln.de
Tobias Kolf
Tel.: 0221 /221-3 71 67
tobias.kolf@stadt-koeln.de

Anmeldungen unter STADTRADELN - Köln

Tags: Klima , Umwelt , Wettbewerb

Kategorien: Rad fahren , Rad fahren