Apps und Webseiten
Agrippina – Der Chatbot aus Köln
Katharina Thuir · 06.02.2025

Büste Agrippinas der Jüngeren, der Stadtmutter von Köln. Foto: Ron Porter / Pixabay
Dürfen wir vorstellen: die Kölner Agrippina des 21. Jahrhunderts. Sie begrüßt Besucher mit den Worten: „Hallo, ich bin Agrippina. Wie kann ich Ihnen helfen?“ Aber wer ist die Neue auf der Website der Stadt Köln und was kann sie?
Wer oder was ist Agrippina?
Agrippina ist der Chatbot der Website stadt-koeln.de. Ein Chatbot ist ein Dialogsystem, das einen schriftlichen oder gesprochenen Austausch mit einem technischen System erlaubt. Es ist also eine virtuelle Unterstützung in Form einer nicht wirklich existierenden Person. Doch diese Person kommt einem bekannt vor. Richtig: Der auf künstliche Intelligenz (KI) basierte Chatbot der Stadt heißt Agrippina. Den Namen hat er, also sie, von Agrippina der Jüngeren, die als Gründerin der Stadt Köln bekannt ist.
Die virtuelle Assistenz finden Besucher der städtischen Website unten rechts in dem runden Button, der mit Sprechblasen gekennzeichnet ist. Klickt man darauf, öffnet sich ein Textfeld. Hier können Fragen und Antworten ausgetauscht werden.
Was kann der Chatbot Agrippina?
Der Chatbot erleichtert die Anfragen zu Dienstleistungen und den Zugriff zu weiteren Informationen der Verwaltung. Im Textfeld können konkrete Fragen eingegeben werden. Die dahinter arbeitende KI greift auf eine Wissensdatenbank zurück und antwortet mit ganzen Sätzen. Dazu liefert sie immer einen Link zu den passenden Webseiten. So kann man die Antworten direkt nachelesen und prüfen. Das Tolle ist, dass der Chatbot verschiedene Sprachen bedient. Wer sich also mit Deutsch nicht so sicher fühlt, kann sich mit Agrippina auch in anderen Sprachen austauschen.
Bei welchen Themen kann Agrippina zurzeit helfen?
Agrippina lernt immer mehr dazu! Bis jetzt liefert sie Antworten zu ausgewählten Themen. Bei Fragen zur Bundestagswahl, zur An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes, zur Beantragung eines Führungszeugnisses oder bei Basisinformationen zur Stadtbibliothek wird Ihnen Agrippina hilfreiche Antworten liefern. Geplant ist das System weiter auszubauen, so dass der Chatbot nach kurzer Bearbeitungszeit vielfältige Antworten zu weiteren Themen liefert.
Das meint KölnerLeben
Der Chatbot Agrippina ist eine hilfreiche Unterstützung für Kölnerinnen und Kölner. Durch die Bedienung in verschiedenen Sprachen werden Hürden abgebaut– ein großartiger Fortschritt, um allen in Köln lebenden Menschen den Zugang zu städtischen Informationen zu ermöglichen.
Allerdings muss bei der Nutzung dieser Tools dem Fragesteller immer klar sein, dass das System nicht fehlerfrei ist. Eine Überprüfung der erhaltenen Antworten oder weitere Einarbeitung in das entsprechende Thema macht an manchen Stellen sicher Sinn. Zudem sollte immer Mal ein Blick auf den Datenschutz geworfen werden. KölnerLeben meint: ein nützlicher Zugang zu dem manchmal undurchsichtigen Informationsdschungel der Stadtverwaltung.
Den Service können Sie testen auf www.stadt-koeln.de
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier:
Agrippina – der intelligente Chatbot für Ihre Anliegen – Stadt Köln
Das könnte Sie auch interessieren:
Kölner Stadtgeschichte: Ein sagenhafter Löwenkampf
Infos ruckzuck – per QR-Code
Schlechte Schilder melden
Tags: Chatbot , Stadt Köln
Kategorien: Digitale Welt , Unser Köln , Apps und Webseiten