Leben in Köln
Stadtgespräche mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Redaktion · 13.07.2020

Foto: Stadt Köln
Die nächste Gesprächsrunde findet am Dienstag, 14. Juli statt, von 19 bis 20.30 Uhr. Die Dialogreihe wird als digitale Videoübertagung mit Live-Chat übertragen.
Besprochen werden „Zukunftsthemen“ – denn so hatten das die Teilnehmenden der „Kölner Perspektiven 2030“ entschieden: In Ehrenfeld diskutiert Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit den Teilnehmenden über Wohnen, Mobilität, Zusammenhalt, Bildung und Arbeit. Bei welchen Vorhaben ist die Stadt auf dem richtigen Weg? Wo gibt es noch Nachholbedarf?
In der anschließenden „Offenen Runde“ werden weitere Anliegen, Erfahrungen und Themen im Bezirk besprochen. Die Ämtervertretungen stehen für Anregungen und Fragen zur Verfügung, die sie im Live-Chat beantworten. Für diesen ist eine Online-Registrierung notwendig. Der Video-Livestream kann ohne Anmeldung und Registrierung verfolgt werden.
Fragen, die aus zeitlichen Gründen nicht beantwortet werden können, werden schriftlich bearbeitet und später im Mitwirkungsportal veröffentlicht.
Es wird in Gebärdensprache übersetzt. Die Stadtgespräche finden online auf dem Mitwirkungsportal der Stadt Köln statt.
Weitere Informationen bekommen Sie telefonisch unter Telefon: 0221 / 221 260 70 oder per E-Mail: buergerbuero@stadt-koeln.de
Tags: Bürgerbeteiligung im Veedel , Stadtgespräche Köln
Kategorien: Leben in Köln